Ende Juni hatten zehn Schüler:innen die besondere Gelegenheit, beim Makeathon in Deutschland in die Welt der Innovation einzutauchen. Unter der erfahrenen Leitung unserer MINT-Koordinatorin Steffi Colopy und unseres Koordinators für digitale Unterrichtsentwicklung Paul Festl sowie mit der wertvollen Unterstützung von zwei Studenten des Center for Environmental Energy Engineering der University of Maryland und deutscher Experten erhielten die Teilnehmenden spannende Einblicke in Robotik, Prototyping und kreative Teamarbeit unter Zeitdruck.
Diese intensive Erfahrung bot nicht nur die Möglichkeit, technisches Wissen praktisch anzuwenden, sondern auch von angehenden Ingenieur:innen zu lernen und gemeinsam mit ihnen innovative Lösungen zu entwickeln.
Den ausführlichen Bericht der University of Maryland finden Sie hier: