¿ì²¥³ÉÈËÍø

Weiterführende Schule

An der weiterführenden Schule werden Schüler:innen auf das kritische Hinterfragen von Sachverhalten geschult. Unsere weiterführende Schule möchte die jungen Menschen nicht nur auf eine hochklassige Hochschul- und Berufslaufbahn vorbereiten, sondern auch darauf, sich zu einem engagierten Weltbürger zu entwickeln. An der GISW ist der Schulalltag von gelebter deutscher Kultur geprägt. Die meisten Unterrichtsstunden werden auf Deutsch erteilt, mit Ausnahme der wenigen, die im Wechsel bilingual auf Deutsch und Englisch unterrichtet werden. In der sechsten Klasse haben die Schüler:innen die Wahl zwischen Französisch und Spanisch als zweiter Fremdsprache. Latein kommt als Option zu Beginn der achten Klasse hinzu und eine dritte moderne Fremdsprache kann in der zehnten Klasse gewählt werden. Nachdem unsere Absolventen ihre Schullaufbahn abgeschlossen haben sprechen die meisten von ihnen drei oder vier Sprachen fließend.

Die Fächer Biologie, Chemie und Physik werden von der siebten bis zwölften Klasse durchgehend in unserem modern ausgestatteten Naturwissenschaftsgebäude unterrichtet. Hier werden den Schüler:innen naturwissenschaftliche Prinzipien größtenteils durch praxisnahe Experimente vermittelt.


Vorbereitung auf das Studium
Wir bieten eine Reihe von AP-Kursen (Advanced Placement) an. In der 11. Klasse werden die Fächer Englisch, Deutsch und Calculus AB auf AP-Niveau angeboten. In der 12. Klasse bieten wir Deutsch, Englisch (Language und Literature), Französisch, Spanisch, Biologie, Chemie, Physics 1, und Statistics auf AP Niveau an. Schüler:innen der GISW melden sich über die Counselorin, Frau Klara Fabina (counselor@giswashington.org), für die  AP-Examen an. Die Examen finden im Mai an der GISW statt. Alle Fächer werden auf einem hohen Leistungsniveau unterrichtet.

Unsere Schüler:innen verlassen die GISW mit zwei Abschlüssen, einerseits das weltweit anerkannte Deutsche Internationale Abitur (DIA) und andererseits den amerikanischen High School-Abschluss.


Absolventen der GISW besuchen überall auf der Welt einige der anspruchsvollsten Universitäten. In den vergangenen Jahren zählten dazu Ivy League-Institutionen, wie zum Beispiel die Harvard University oder Yale sowie bekannte Hochschulen in Europa und Asien.

Wenn Sie Fragen haben oder mehr Informationen brauchen, senden Sie uns bitte eine E-Mail.

Faiza Sadek-Stolz
Orientierungsstufenkoordinatorin (Klasse 5 & 6)
fsadekstolz@giswashington.org

Antje Linnenbrink
Mittelstufenkoordinatorin (Klassen 7 bis 9)
alinnenbrink@giswashington.org

Caroline Klick und Dr. Daniel Maier
Oberstufenkoordinatoren (Klassen 10 bis 12)
cklick@giswashington.org und dmaier@giswashington.org